Autorenarchiv

SWC beteiligt sich am Stadtradeln

Freitag, 2. Juni 2023

Der SWC hat sich als Verein fürs Stadtradeln der Stadt Osterhofen angemeldet und möchte dazu beitragen, möglichst viele Kilometer für die Stadt zu „erstrampeln“ – das Stadtradeln findet vom 12. Juni bis 02. Juli statt.

Jede und jeder, die/der mitmachen will, muss sich allerdings noch selbst anmelden unter www.stadtradeln.de/osterhofen – dort gibt es auch weitere Informationen. Für Rückfragen steht Manuela Schneider von der Stadtverwaltung zur Verfügung unter stadtradeln@osterhofen.de.

Hoffen wir, dass wir viele Kilometer für den SWC und die Stadt zusammenbringen!

Angelika Stribl und die restliche Vorstandschaft

2-Tages-Fahrt für die Radler in die Oberpfalz am 16./17.09.

Montag, 22. Mai 2023

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Radfahrbegeisterte,

dank der Firma Fürst Reisen aus Hutturm können wir für Mitte September noch
eine 2-tägige Radtour im Oberpfälzer Seenland ins Programm aufnehmen:

Die genauen Tourdaten sind folgende:

Reisezeitraum: Sa, 16.09. bis So, 17.09.2023
Zielgruppe: Freizeitradler mit und ohne E-Bike

Radroute Tag 1: Mariaort bei Regensburg über Kallmünz bis Schwandorf (Naabtal-Radweg)
Radroute Tag 2: Schwandorf über Wackersdorf, Nittenau bis Mariaort bei Regensburg

Übernachtung: Waldhotel Schwefelquelle in Schwandorf, An der Schwefelquelle 12, 92421 Schwandorf

https://www.schwefelquelle.de/

Preis inkl. Frühstück: 177 € für Busfahrt, Radtransport, Tourenbegleitung und eine Übernachtung pro Person im Doppelzimmer

Die Firma Fürst Reisen hat für den SWC Osterhofen bis 14.06.2023 insgesamt 5 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer (d.h. 12 Plätze) vorreserviert. Insgesamt lässt der Radanhänger 32 Teilnehmer zu. Nach derzeitigem Stand können wir bei Bedarf weitere Plätze nachreservieren.

Bei entsprechender Anmeldezahl des SWC Osterhofen von ca. 8 Personen prüft die Firma Fürst, ob für An- und Abreise ein direkter Halt in Osterhofen am Volksfestplatz möglich ist. Dem steht jedoch grundsätzlich nichts entgegen.

Die Anmeldung sowie die Klärung sämtlicher Fragen hat zentral über einen Ansprechpartner des SWC Osterhofen zu erfolgen. Von direkten Anrufen bei der Firma Fürst Reisen speziell für diese Tour bitten wir abzusehen.

Interessierte Vereinsmitglieder können sich bis Montag, 12.06.2023 bei Andrea Weigl

0175 95 84 228 (WhatsApp oder Anruf)
Mail: andrea@der-weigls.de

verbindlich anmelden.

Detailliertere Informationen zum Tourenverlauf findet ihr auf: https://www.fuerstreisen.de/details/reise/2413874

Viele Grüße

Andrea Weigl

50-Jahr-Feier auf dem Arber am 24.06. abends

Montag, 22. Mai 2023

Allmählich rückt der Termin unserer 50-Jahr – Feier auf dem Arber näher.

Wir treffen uns ab 17 Uhr in der kleineren Gaststube des Arberschutzhauses, wobei der Verein alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Abendessen (nach Speisekarte) einlädt, die Kosten für die Getränke werden von jedem selbst übernommen.

Gegen 20.30 bringt uns die Gondel mit einer Sonderfahrt ins Tal, wo ein Bus auf uns wartet, der uns wieder zurück in die Heimat fährt.

Für die Anreise gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) Die eifrigen Wanderer treffen sich um kurz vor 9 Uhr am Plattlinger Bahnhof, um mit der Waldbahn nach Bodenmais zu fahren und von dort über die Riesloch-Fälle und/oder den kleinen Arber aufzusteigen.
(Alternativ könnte man auch schon in Osterhofen um 8.50 mit dem Zug losfahren, was aber aufgrund des Preisunterschiedes (24 vs 9 Euro) nicht unbedingt gerechtfertigt ist)

2. Für die anderen steht der Bus ab 14 Uhr bei der Dreifachturnhalle in Osterhofen bereit – dann kann man z.B. vom Arbersee oder vom Bretterschachten hinaufwandern oder gleich mit der Gondel hochfahren.

Damit wir einen Überblick bekommen, bitten wir um Anmeldung bei Angelika Stribl (telefonisch unter 09932/1448 zwischen 11. und 18.6) oder per WhatsApp (01512 0277255).  

Wir freuen uns auf zahlreiche Mit-Feierer!

Eure Vorstandschaft

Vereinsabend am Donnerstag 15.06. in Harbach

Montag, 22. Mai 2023

Wie in der Mitgliederversammlung bereits angekündigt, möchten wir wieder unseren Vereinsabend reaktivieren.

Zukünftig treffen wir uns jeden dritten Donnerstag im Monat abends um 19 Uhr und beginnen am 15.06. im Gasthaus Jakob im Osterhofener Stadtteil Harbach.

Wir hoffen auf zahlreiches Kommen!

Eure Vorstandschaft.

Wanderung am Hirschenstein am Sonntag 07. Mai

Sonntag, 30. April 2023

Der SWC unternimmt am Sonntag, den 07. Mai eine Wanderung in der Region des Hirschensteins.

Von Grandsberg geht es auf Wald- und Forstwegen zur alten Dampfsäge und weiter auf einem leichten Kletterpfad zum Jägerkreuz und zum Teufelsmühlstein. Die Gehzeit beträgt bei ca. 270 Höhenmeter etwa drei Stunden.

Nach Ende der Wanderung Einkehr im Berggasthof Menauer in Grandsberg.

Abfahrt um 12 Uhr mit dem Vereinsbus und mit Privat-PKW von der Dreifachturnhalle.
Anmeldung und weitere Informationen bei Angelika Stribl 09932/1448.

Frühjahrswanderung in der Fränkischen Schweiz am 22.04.23

Samstag, 15. April 2023

Wir beginnen die Wandersaison mit einer Wanderung in der Fränkischen Schweiz am Samstag 22.04.

Ausgangspunkt ist Igensdorf (nördlich von Nürnberg), der zentrale Ort der fränkischen Kirschbauern.

Durch die (hoffentlich bis dahin blühenden) Kirschbäume wandern wir zur kleinen Ortschaft Regensberg, die neben einem wunderschönen Blick auf die „Walberla“ auch einen Gasthof zum Mittagessen bietet.
Zurück gehts vorbei an der angeblich 1000-jährigen Linde von Kasberg und den „Teufelstisch“.

Wanderzeit ca. 5 – 6 Stunden

Treffpunkt ist am Samstag, 22.04.23 um 07:00 Uhr morgens an der Dreifachturnhalle.
Wir fahren mit dem Kleinbus und bei Bedarf mit Privat-PKW.

Anmeldung und weitere Informationen bei Klaus Meier (0175/7142249)

Sommerprogramm 2023

Samstag, 15. April 2023

 

Jahresprogramm SWC Osterhofen 2023

14.04.23 Jahreshauptversammlung im Gasthof Gerstl um 19 Uhr

22.04.23 Kirschblütenwanderung in der Fränkischen Schweiz (Klaus Meier)

06.05.23 Bayerwaldtour (Angelika Stribl)

18.06.23 Bergtour von Bayr. Gmain zum Hochschlegel und Dreisesselberg
               in den Berchtesgadener Alpen (Sepp Miedl)

24.06.23 50-Jahr-Feier auf dem Arberschutzhaus (Vorstandschaft)

02.07.23 Haindlkarhütte über die Gsengscharte in den Ennstaler Alpen

               (Angelika Stribl)

14.07. – 16.07.23 Hüttentour in der Lasörlinggruppe / Osttirol (Klaus Meier)

18.08. – 21.08.23 Schoberrunde mit Besteigung des Hochschobers (Sepp Miedl)

02.-03.09.23 Hochschwab mit Übernachtung am Schiesslhaus (Sepp Miedl)

07.09. – 10.09.23 Wanderungen mit Hotelstützpunkt im Pitztal (Angelika Stribl)

16./17.09.23 Radtour mit „FÜRST-Reisen“ ins Oberpfälzer Seenland

08.10.23 Bayerwaldwanderung (Klaus Meier)

Desweiteren gibt es jeden Mittwoch-Nachmittag kleine Radtouren in der Region mit unserer Radl-Gruppe, am Freitag treffen sich unsere Nordic-Walker (nähere Informationen bei Angelika Stribl)

Kontakt: Klaus Meier 0175/7142249 (auch WhatsApp)
Angelika Stribl 09932/1448
Sepp Miedl 08549/1338

Neue Vorstandschaft im SWC

Samstag, 15. April 2023

Der SWC hat eine neue Vorstandschaft, die bei der Mitgliederversammlung am 14.04.23 gewählt wurde:

1.Vorsitzender:
Klaus Meier
2.Vorsitzender:
Andrea Weigl
Kassier:
Franz Urner
Schriftführer:
Carina Kuchler
Digitalbeauftragter
Max Jodeit
Organisationsleiter Bergsport:
Sepp Miedl
Organisationsleiter Radsport:
Angelika Stribl

Beiräte:
Ilse Haböck
Margit Hoday
Max Wasmeier
Kassenprüfer:
Peter Weigel
Hans Wasmeier

 

Der Vorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und freut sich auf viele schöne gemeinsame Erlebnisse im Verein!

Jahreshauptversammlung am 14.04. um 19 Uhr

Sonntag, 9. April 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

ich möchte euch nochmals ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung am 14.04. um 19 Uhr beim Gerstl einladen.

Folgende Tagesordnung steht fest:

 

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstands und Vorstellung des Jahresprogramms 2023

3. Berichte der Spartenleiter

4. Bericht des Kassiers

5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft

6. Satzungsänderung:

6.1. § 16 Skiabteilung:

Die Skiabteilung des SWC Osterhofen wird aufgelöst“

6.2. § 11.1 Zusammensetzung der Vorstandschaft

es entfallen der Organisationsleiter Skisport und der Übungsleitervertreter“
„die Zahl der Beisitzer wird auf 3 statt 5 reduziert“
„neu geschaffen wird die Position des Digitalbeauftragten“

7. Bestimmung eines Wahlleiters

8. Neuwahlen des Vorstands

9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

 

Neben Neuwahlen des Vorstands wird auch das Sommerprogramm 2023 vorgestellt.

Viele Grüße
Klaus Meier

Wandertage im Pitztal vom 07.-10.09.23

Sonntag, 26. Februar 2023

Liebe Wanderfreunde,

Angelika Stribl ist es zu verdanken, dass es auch heuer wieder vier Wandertage mit drei Übernachtungen in Tirol gibt.

Vom 07.-10.09. sind Zimmer im 4*-Hotel Sonnblick in Plangeroß im Pitztal reserviert.
Die Kosten für Übernachtung mit Halbpension betragen 103,- Euro pro Person und Nacht. Bei diesem Preis ist die Sommercard inklusive, mit der einmal täglich eine Benutzung der Lifte möglich ist.
Die Anreise erfolgt mit Privat-PKW in Eigeninitiative, natürlich kann versucht werden, Fahrgemeinschaften zu bilden.

Nähere Informationen  und Anmeldung bis spätestens 23.03. bei Angelika Stribl (Tel. 09932/1448)