Autorenarchiv

Geplante Sommerausfahrten 2024

Montag, 20. November 2023

Für das kommende Jahr möchten wir wieder eine gemeinsame Sommerausfahrt in die Berge planen.
Derzeit haben wir zwei Ziele zur Wahl, die bis Ende Februar für uns reserviert sind – die Anreise müsste in Eigenregie bzw. mit dem SWC-Bus erfolgen:

1. Surlej/Silvaplana im Engadin/Schweiz vom 11.09. – 15.09.2024
Das Engadin mit seinen bekannten Seen eignet sich mit einer Höhe von 1800m als idealer Ausgangspunkt für die Besteigung zahlreicher 3000er, wundervoller Höhenwege im Angesicht der Gletscherberge der Bernina-Gruppe und gemütliche Spaziergänge in den Tälern und entlang der Seen.
Im Hotel Chesa Surlej (www.chesa-surlej.ch) mit Wellness-Bereich ist bei einem Preis von ca. 140,- Euro pro Person und Nacht die Halbpension und ein Ticket für alle Bergbahnen und öffentliche Verkehrsmittel im Engadin inklusive.

2. Mayrhofen im Zillertal/Tirol vom 19.09. – 22.09.2024
Der Ort Mayrhofen liegt am Ende des bis hierhin sehr flachen Talgrunds des Zillertals. Von hier lassen sich mit Auto oder Bus die vier sich aufzweigenden Tal-Abschlüsse des Zillertals leicht erreichen, von wo aus Wanderungen bis auf über 3000 m gestartet werden können. Aber auch vom Ort selbst sind kleine Wanderungen zu den zahlreichen Berggasthöfen und Almhütten möglich.
Im Hotel Rose (www.hotel-rose.at) mit kleinem Wellnessbereich ist bei einem Preis von 78,- Euro pro Person und Nacht die Halbpension dabei (die Bergbahnen müssen hingegen extra bezahlt werden).

Sicherlich ist preislich zwischen beiden Optionen ein großer Unterschied – aber die Schweiz ist eben auch was Besonderes…meinen zumindest die Schweizer …!

Zur weiteren Planung bitte baldmöglich noch in diesem Jahr Rückmeldung bei Klaus Meier, am besten über Telefon oder WhatsApp (0175/1742249), da wir die endgültige Buchung (mit Anzahlung) bis Ende Februar durchführen müssen.

Weihnachtsfeier am Freitag 01.12. um 18.30 im Gasthof Gerstl

Montag, 20. November 2023

Nach einigen Jahren Pause möchte der SWC heuer wieder alle Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier im Gasthof Gerstl in Osterhofen einladen.

Wir beginnen um 18.30 mit einem gemeinsamen Abendessen, zu dem uns der Wirt wieder einige Gerichte zur Auswahl anbieten wird. Traditionsgemäß bezuschusst der Verein das Essen auch heuer mit einem kleinen Gutschein.

Anschließend wollen wir uns gemeinsam mit einer musikalischen Umrahmung ein wenig auf die kommende (Vor-) Weihnachtszeit einstimmen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. 

Wir freuen uns auf euer Kommen – die Vorstandschaft

Vereinsabend am 09.11.

Samstag, 4. November 2023

Am Donnerstag 09.11. findet um 19 Uhr wieder unser Vereinsabend im Gasthaus Jakob in Harbach statt.

Unser Vorstandsmitglied und Wirtin Margit will uns diesmal passend zum Herbst mit einer heißen Suppe bewirten!

Auf zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft.

Vorschau auf den Herbst/Winter 2023/2024

Sonntag, 15. Oktober 2023

Einige Infos für die kommenden Monate:

Am Dienstag 21.11. hält der Osterhofener Fotograf Christian Sedlmeier um 19.30 Uhr einen Vortrag im Kolpingshaus „Ein Jahr in den Bergen“, dem wir uns als Gäste gerne anschließen dürfen.

Die Vorbereitungen für unsere Weihnachtsfeier am Freitag, 01.12. um 18.30 im Gasthaus Gerstl laufen … wie jedes Jahr unterstützt der Verein die Teilnahme mit einem Essensgutschein.

Zum Ausklang des Osterhofener Weihnachtsmarktes treffen wir uns am Sonntag, 10.12. um 16 Uhr am Pavillon im Stadtpark.

Am Mittwoch 13.12. wollen wir uns der Fa. Eichberger zu einer Fahrt auf den Weihnachtsmarkt in Halsbach anschließen; Abfahrt wäre um 15 Uhr am Bahnhof in Vilshofen, Kosten für Fahrt und Eintritt 34,- Euro.
Anmeldung (eilt nicht) bei Klaus Meier (0175/7142249)

In der zweiten Februarhälfte 2024 (z.B. Freitag 16.02.) planen wir je nach Schneelage eine abendliche Schneeschutour auf  den Brotjacklriegel mit anschließendem Reindl-Essen im Gasthof Ranzinger in Langfuhrt.

Weitere Aktivitäten sind gerade im Winter bekannterweise sehr von den Verhältnissen abhängig und werden kurzfristig veröffentlicht.

Die Vorstandschaft

Herbstwanderung zum Dreisessel am 08.10.

Dienstag, 26. September 2023
Herbstwanderung des SWC zum Dreisessel am 08.10.
 
Zu einer Herbstwanderung auf den Dreisessel von Altreichenau über den Klausgupf lädt der SWC Osterhofen alle Mitglieder und Nichtmitglieder am Sonntag, den 08.10. ein.
Gehzeit ca. 6 Stunden, Abfahrt um 07.30 an der Dreifachturnhalle, Mittagsrast im Dreisesselgasthaus.
 
Anmeldung bei Klaus Meier unter 0175/7142249.
PS: Bitte rechtzeitig an Briefwahl denken!
 

Wanderung auf den Lusen am Mittwoch 27.09.

Sonntag, 24. September 2023

Aufgrund des schönen Herbstwetters findet am Mittwoch 27.09. für Kurzentschlossene eine Wanderung auf den Lusen statt.

Vom Wanderparkplatz Waldhäuser geht´s an der Glasarche und den blauen Säulen vorbei über den Grenzweg zum Lusengipfel mit Einkehr im Lusenschutzhaus. Der Abstieg erfolgt über den „Winterweg“ zum Parkplatz zurück. Die Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden und kann durch die Verwendung des „Igel“-Busses verkürzt werden.

Abfahrt um 10 Uhr bei der Dreifachturnhalle mit SWC-Bus und Privat-PKW. Anmeldung über WhatsApp bei Yogi Ernstberger (0175/8756994)

Ripperlessen beim Gasthof Eder in Untergessenbach am 24.09.

Freitag, 15. September 2023

Traditionell haben wir früher die Radl-Saison immer mit einem Ripperlessen beim Gasthof Eder beendet. 

Diese Tradition wollen wir auch heuer wieder aufleben lassen – das Essen findet wie früher am letzten Sonntag im September, also am Sonntag 24.09.23 um 16 Uhr beim Gasthof Eder in Untergessenbach statt.
Wir wollen uns das Essen verdienen und den Gasthof mit einer kleinen Radl-Tour (ca. 30 km) erreichen, hierzu treffen wir uns um 14 Uhr bei der Dreifachturnhalle.

Anmeldung bitte bis Mittwoch 20.09. bei Angelika Stribl (09932/1448). 

Vereinsabend am 12.10. in Harbach

Montag, 11. September 2023

Nicht vergessen:

Zum Vereinsabend treffen wir uns wieder am Donnerstag 12.10. um 19 Uhr

im Gasthaus „Jakob“ in Osterhofen-Harbach!

Hochschwab-Überschreitung Sa. 02.09. – So. 03.09.2023

Montag, 28. August 2023
  1. Tag:  Abfahrt 06:00 von der Dreifachturnhalle
              Aufstieg vom Gasthaus Bodenbauer (884m) übers „G´hackte
              (klettersteigartig!)  zum Hochschwab-Gipfel (2277m)
              Gehzeit ca. 4,5 Stunden

                    Abstieg zum Schiestlhaus (2153m) und Übernachtung

 

      2. Tag:  Abstieg über die Karsthochfläche der Aflenzer Staritzen zum
                    Seebergsattel (1253m)
                    Gehzeit ca. 4,5 Stunden

                   (oder alternativ westseitig über Häuslalm (1526m) mit gleicher Gehzeit)

 

Tourenbegleiter:  Sepp Miedl, Tel. 08459/1338

neue Termin Herbst 2023

Donnerstag, 3. August 2023

Für die Planung des zweiten Halbjahrs gibt es bereits einige neue Termine zum Vormerken:

 

Vereinsabend auch zukünftig jeden zweiten Donnerstag im Monat – die beiden nächsten Veranstaltungen finden am 10.08. und am 14.09. wieder bei Margit und Ferri im Gasthof Jakob in Harbach statt.

Abschlussfahrt der Radler am Sonntag 24.09. mit Ripperlessen um 16.00 Uhr im Gasthof Eder in Untergessenbach.

Weihnachtsfeier am Freitag, 01.12.2023 im Gasthof Gerstl in Osterhofen.

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen werden zeitnah bekanntgegeben!
Die Vorstandschaft.