Am Sonntag den 15.Mai unternehmen wir eine Rundwanderung auf dem Hennenkobel (965 hm).
Vorbei an einem Steinbruch, entlang dem gläsernen Steig und dem gläsernen Kreuzweg,
auf dem die 14 Stationen des Kreuzweges dargestellt sind, geht es auf den Gipfel.
Von dort aus hat man einen wunderbaren Ausblick über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes.
Eine überdachte Unterstellhütte und Bänke laden zum Verweilen und zur Einnahme einer Rucksack-Brotzeit ein.
(Entlang der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeit.)
Leichte Wanderung , Gehzeit ca. 3 Std., 270 hm.
Nach der Wanderung kehren wir zu einem gemütlichen Beisammensein in Zwiesel ein.
Wir fahren mit dem Vereinsbus und Privat-PKWs.
Abfahrt um 11:00 Uhr an der Dreifachturnhalle.
Anmeldung bei Angelika Stribl. Tel. 1448
Autorenarchiv
Wanderung auf dem Zwieseler Hausberg
Montag, 9. Mai 2022Sommerprogramm 2022
Montag, 25. April 2022Durch einen Click auf das Sommerprogramm 2022 (Spalte links unter DerVerein)
könnt ihr Euch informieren.
Mehrtagesausfahrt im September
Sonntag, 24. April 2022Angelika plant für den Zeitraum zwischen dem 1.-4. September eine Mehrtagesasufahrt in die Wipptaler Alpen.
Das Wipptal ist ein in Nord-Südrichtung verlaufendes Tal in den zentralen Ostalpen im österreichischen Nordtirol und italienischen Südtirol.
Es bieten sich 500 km Wanderwege an von leicht bis schwer.
Quartier : 3***Almi’s Berghotel in Obernberg. www.almis-Berghotel.at.
In diesem Hotel sind 20 Betten reserviert in DZ und 4-Bettzimmern (getrennt durch eine Tür)
Kosten: € 82,00 pro Nacht incl. Halbpension, hinzu kommen noch Spritkosten und Mautgebühren.
Gefahren wird mit dem Vereinsbus und Privat PKWs.
Damit diese Tour endgültig geplant werden kann, werden Interessenten gebeten sich bis spätestens 15.Mai bei Angelika zu melden.
Tel.: 1448
Sommerprogramm 2022
Sonntag, 24. April 2022Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
auch in diesem Jahr werden wir für unser Sommerprogramm keine Flyer mehr erstellen.
Wir werden die geplanten Wander- und Bergtouren rechtzeitig über die WhatsApp-Gruppe
SWC-Info
ankündigen.
Die genauen Beschreibungen der Touren erfolgen in unserer Homepage.
Bisher sind folgende Touren geplant:
(Weitere Angebote werden laufend ergänzt.)
Angelika Stribl
Ende April/Anfang Mai
Wanderung in Zwiesel – Rundwanderweg Hennenkobel mit Gipfelkreuz
Länge 8,7 km –Dauer 3:00h
Elfriede Aidenberger
Juli
Flusswanderweg von Zwiesel nach Regen
Länge 12,5 km –Dauer ca. 4:00 h
Sepp Miedl
Sa.25./So. 26.Juni
Bergtour Birnhorn – Leonberger Steinberge
ÜN: Passauer Hütte
Mo.15./Di.16./Mi. 17. August
Hüttentour im Lechquellengebirge
ÜN: Freiburger und Göppinger Hütte
Mo. 3. Oktober
Bergtour Kammerlinghorn
Berchtesgadener Alpen
Bei den Hütten Touren bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: 08549/1338
Es stehen nur eine begrenze Anzahl von Betten zur Verfügung
Mitgliederversammlung 2022
Donnerstag, 7. April 2022Einladung an alle Mitglieder
des Ski-und Wanderclubs Osterhofen e.V. zur ordentlichen
Mitgliederversammlung
am Freitag, den 22. April 2022, um 19:00 Uhr
im Hotel-Gasthaus Gerstl
Tagesordnung: 1.) Begrüßung
2.) Bericht des Vorstandes
3.) Bericht des Kassiers
4.) Verlesung des Kassenprüfberichts
4.1.) Entlastung des Vorstandes
5.) Verschiedenes
Jürgen Krischan, 1.Vorsitzender
Wöchentliche Aktivitäten Frühjahr-/Sommer 2022
Donnerstag, 31. März 2022Nordic Walking
Tourenbegleiterin: Angelika Stribl
Montag:
Treffpunkt: Kindergarten Altenmarkt
Freitag:
Treffpunkt: Donau Ruckasing
Start jeweils um 18:00 Uhr
Nordic Walking Senioren
Tourenbegleiterin: Karin Vogl
Dienstag:
Treffpunkt: Maging-Parkplatz Waldlehrpfad
Start: 9:00 Uhr
Radler
Tourenbegleiterin: Hanni Grassinger
Mittwoch :
Treffpunkt: Kolpinghaus
Von April bis Oktober
Start: baw. 14:00 Uhr
Anmerkung:
Kurzfristige Termine für einmalige Änderungen der Treffpunkte und Startzeiten werden von den Tourenbegleiterinnen in den
WhatsApp -Gruppen bekannt gegeben.
Schneeschuhwanderung in der Nähe von Bayrischzell
Mittwoch, 23. Februar 2022Am Aschermittwoch den 2. März planen wir eine Schneeschuhwanderung
in das bayrisch-österreicheische Grenzgebiet Trainsjoch,
ein Grenzberg zwischen Bayern und Tirol südlich von Bayrischzell.
Der Aussichtsberg ist wegen seines unverstellten Blicks zum Kaisergebirge
und zu den Hohen Tauern sehr beliebt.
Vom Ursprungstal aus dauert der Aufstieg etwa drei Stunden.
Mit der Mariandl-Alm, gibt es unterwegs eine urige Einkehrmöglichkeit, die beim Abstieg besucht wird.
Abfahrt ist um 7:00 Uhr an der Dreifachturnhalle.
Info und Anmeldung bei Sepp Miedl unter der Tel.-Nr. 008549/1338.
Impfnachweise oder Testnachweise und Personalausweis nicht vergessen.
Schneeschuh-Wanderung auf dem Bayerwaldhauptkamm
Montag, 7. Februar 2022Am Sonntag den 13. Februar unternehmen wir eine Schneeschuh-Wanderung von Eck zum Schwarzeck.
Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Höhenmeter ca. 400.
Beim Abstieg kehren wir im Forsthaus Schareben ein.
Impfnachweis und Personalausweis nicht vergessen.
Abfahrt mit Vereinsbus und Privat-Pkw’s um 8:30 Uhr an der Dreifachturnhalle.
Tourenbegleiter Sepp Miedl
Anmeldung bei Angelika Stribl, Tel. 1448
Wöchentliche Aktivitäten Winter 2021/2022
Montag, 17. Januar 2022Nordic Walking
Samstags:
Treffpunkt: Individuell – die einzelnen Gruppen verabreden sich über WhatsApp
Start: Individuell
Nordic Walking Senioren
Dienstags:
Treffpunkt Maging-Parkplatz Waldlehrpfad
Start: 9:00 Uhr
Sportgymnastik
Dienstags:
Von 18:30 -19:30 Uhr in der Dreifachturnhalle -derzeit ausgesetzt-
Neustart ab 13.01.2022
Grundsätzlich sind die gesetzlichen Coronaauflagen zu beachten.
Sportgymnastik
Donnerstag, 13. Januar 2022Ab Dienstag den 18. Januar nehmen wir wieder unsere Sportgymnastik auf.
Trainingszeit: 18:30 Uhr – 19:30 Uhr
Teilnahmebedingungen: 2-G+ oder geboostert.
Maskenpflicht besteht bei Betreten der Halle bis zum Trainingsplatz und umgekehrt.
Auf die Abstandsregel 1,5 mtr. zueinander ist zu achten.